Programm vom 25.–28. Juni 2026 — Änderungen vorbehalten

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim,
und der Umgebung und ganz Deutschland sowie alle anwesenden Gäste ein,
das Hildesheimer Volks- und Schützenfest 2026 gemeinsam zu feiern.

Donnerstag, 25. Juni

14:00 Uhr

Festbetrieb auf dem Volksfestplatz
Familientag mit reduzierten Preisen

18:00 Uhr

Einlass zur Haxenvesper
Alle Hildesheimer Handwerker, Kaufleute, Unternehmer, Freiberufler und Pressemitarbeiter sowie alle Hildesheimer Bürger*innen sind herzlich zur Haxenvesper 2026 eingeladen.
Preis je Haxe und ein Freigetränk: € 24,00

Vorverkauf ab dem 28.05.2026
auf dieser Webseite unter „Veranstaltungen“
oder unter wolfgang.mertha@sfhi.de
Anmeldeschluss: 18.06.2026 (Posteingang)

Anmeldung zur Haxenvesper ab April 2026 hier.

19:30 Uhr

Haxenvesper
mit musikalischer Begleitung durch die „Sorsumer Beeke-Spatzen“.

Freitag, 26. Juni

14:00 Uhr

Festbetrieb auf dem Volksfestplatz

17:00 Uhr

Gottesdienst in der St. Andreaskreuzirche

mit Fahneneinmarsch – jeder ist gern willkommen!
Im Anschluss gemeinsamer Marsch der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 und der Junggesellenkompanie von 1831 mit ihren Gästen zum Volksfestplatz und Einmarsch in das Festzelt zur Eröffnung der traditionellen Vesper.

18:00 Uhr

Einlass zur traditionellen Vesper ins Festzelt
geschlossene Veranstaltung bis 22:00 Uhr

Anmeldung zur Schützenvesper nach Versendungen der Einladung hier.

19:30 Uhr

Eröffnung der traditionellen Vesper
und Begrüßung der Ehrengäste
Beginn der Vesper mit musikalischer Begleitung durch die FFW Harsum.

22:45 Uhr

Großes Höhenfeuerwerk
nach Einbruch der Dunkelheit

Samstag, 27. Juni

14:00 Uhr

Festbetrieb auf dem Volksfestplatz

19:00 Uhr

Disco/Party mit DJ im Festzelt
Hits von Ballermann bis Apres Ski Party

Sonntag, 28. Juni

12:15 Uhr

Begrüßung der Festumzugsteilnehmer auf dem Rathausplatz
Grußworte vom Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim, Herrn Dr. Ingo Meyer, sowie den Vorsitzenden der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 und der Junggesellenkompanie von 1831, Herrn Hagen Heuer und Herrn Wolfgang Almstedt

12:30 Uhr

Proklamation der besten Schützinnen und Schützen auf dem Rathausplatz
Geehrt werden Stadtkönig/- königin, Stadtjugendkönig, Bürgerbecher, Bürgerscheibe, Jugendbürgerbecher und Handwerkerscheibe

13:00 Uhr

Beginn des Festumzuges
Marsch zum Volksfestplatz
Ehrentribüne auf der Schützenallee, Ecke Römerring

Die Anmeldungen zum Schützenumzug 2026 demnächst hier.
Die Zugaufstellung der Teilnehmenden 2025 finden Sie hier …

13:00 Uhr

Festbetriebs auf dem Volksfestplatz

15:30 Uhr

Abschluss im großen Festzelt
mit Musik der MusikGemeinschaft Giesen-Himmelsthür