Hier finden Sie rechtzeitig die Umzugsteilnehmer im Jahr 2023
TEILNEHMER – HILDESHEIMER SCHÜTZENAUSMARSCH – 2022
Alle teilnehmenden Vereine, Schützenvereine, Organisationen und Firmen.
Die Durchführung des Schützenumzuges unterstützen die Freiwillige Feuerwehr Stadtmitte II und die Freiwillige Feuerwehr Moritzberg. Diese sind Ansprechpartner für die Zugaufstellung, begleiten den Umzug und leiten die Verkehrsführung.
Weitere Unterstützung erhalten wir durch das Ordnungsamt und dem Bauhof der Stadt Hildesheim.
Der Schützenumzug wird auch 2022 wieder moderiert. Die Moderatoren begrüßen zahlreiche Zuschauer und Teilnehmer in der Schützenallee – Ecke Römering.
Stand Dienstag, 21. Juni 2022
Verhaltensregeln für den Umzug finden Sie hier …
1. Marschsäule
Rathausstraße / Markt
Kutschen / Autos auf dem Ratsbauhof
1. 1 Polizei zu Pferd
1. 2 Festzugleitung
1. 3 Landsknecht Fanfarenzug Eschwege
1. 4 Fahnenschwinger Niedersachsen
1. 5 Kostümführer Hildesheim
1. 6 Hannöversche Traditions-Corps (Kurzfristige Absage)
1. 7 Rat der Stadt Hildesheim
1. 8 Spielmannszug St. Hubertus Borsum
1. 9 Musikzug FFW Sorsum
1.10 Verband Hannoverscher Schützenvereine
1.11 Junggesellenkompanie von 1831 e. V. Hildesheim (JGK)
1.12 Mal Raus Rikscha
1.13 Bruchmeister Hannover
1.14 Burgdorfer Germanen
1.15 Planwagen der HSG und JGK
1.16 Jugendgruppe JGK
1.17 zwei PKW der JGK
1.18 drei Cabrios von Daheim statt Heim
1.19 Spielmannzug FFW Eime
1.20 Blasorchester Nordstemmen
1.21 Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 (HSG)
1.22 Jugendgruppe der HSG
1.23 Kutsche der HSG
1.24 PKW der HSG
1.25 Spielmannszug FFW- Itzum
1.26 Damengruppe der HSG e.V.
1.27 PKW der HSG Damengruppe
1.28 zwei PKW
1.29
1.30 Weinkönigin 2022 Jana Wolff im Auto
1.30 Weinkönigin Pauline Strohmeyer (für ausgefallene Feste)
1.32 Musikzug Dinklar
1.33 Hildesheim Invaders e. V. 1. Herren
1.34 Invaders
1.35 Fanfarenzug der Schreberjugend Hannover
1.36 Invaders
1.37 Cheerleader „Roses“
1.38 Invaders
1.39
2. Marschsäule
Osterstraße / Fußgängerzone
Festwagen / Fahrzeuge auf der Zingel / Kutsche auf dem Ratsbauhof
2. 1 Sarstedter Blasorchester von 1887
2. 2 Alte Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e. V.
2. 3 Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V.
2. 4 Schützengilde 1848 Hoheneggelsen
2. 5 Schützenverein Sorsum von 1847
2. 6 KKS Innerstetal Hasede 1934 e. V.
2. 7 Farih Gym Kampfkunst e. V.
2. 8 Queerbeet Hildesheim mit Musik
2. 9 Reit und Fahrverein Hildesheim
2.10 Kutsche
2.11
2.12 Musikverein Borsum
2.13 Faschingsgilde Einum und 2 PKW
2.14 Mühlenverein Asel e. V.
2.15
2.16 Wunstorfer Auetaler / Billy Mo’s Musikzug
2.17
2.18 Marinekameradschaft HI. + Umgebung von 1910
2.19 zwei Festwagen
2.20 Theater für Niedersachsen TfN (Kurzfristige Absage)
2.21
2.22 Drum Corps Blue Eagles
2.23 ADFC Lastenräder
2.24 Malteser Hilfsdienst
2.25 zwei Fahrzeuge
2.26 Malteser Hilfsdienst
2.27 Rikscha der Malteser
2.28 Fanfarenzug Luierburg Harsum
2.29 DLRG Hildesheim
2.30 Boot
2.31 SV Blau Weiß Neuhof (Kurzfristige Absage)
2.32 zwei VW Busse Neuhof (Kurzfristige Absage)
2.33 Big Jack’s Revenge
2.34 ein Fahrzeug
2.35 THW Jugend mit Boot
2.36 JM- EMS- Studio
2.37
2.38
3. Marschsäule
Scheelenstraße
Festwagen / Fahrzeuge auf der Zingel
3. 1 Der Capt’n Dirk Fröhlich und Band
3. 2 Hildesheimer Ballonteam „Ballonexpeditionen“
3. 3
3. 4 Eintracht Hildesheim
3. 5 Eintracht Hildesheim
3. 6 Spielmannszug Lühnde
3. 7 Eintracht Hildesheim
3. 8 Eintracht Hildesheim
3. 9 Musikzug FFW Bodenburg
3.10 Freiwillige Feuerwehr Stadt HI 1. Hälfte
3.11 Spielmannszug FFW Sorsum
3.12 Freiwillige Feuerwehr Stadt HI 2. Hälfte
3.13 Musikzug FFW Achtum Uppen
3.14 Festwagen Kinderfeuerwehr
3.15 Jugendfeuerwehr
3.16
3.17 Hopplahopp Indoor Spielplatz Hildesheim
3.18 ein Festwagen
3.19
3.20 ASB Rettungswagen
3.21
Sie haben sich nicht gefunden? Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Oder kontaktieren Sie uns gerne.
Die Route für den Schützenausmarsch am 25. Juni 2023
Der Umzug verläuft vom Marktplatz aus über Rathausstraße, Zingel, PvH, Goslarsche Straße, Sedanstraße, Annenstraße, Keßlerstraße, Wollenweberstraße, Schuhstraße, Kardinal-Bertram-Straße, Ehrentribüne an der Schützenallee, Am Pferdeanger, Vor der Lademühle zum Festplatz. Zugstrecke: ca. 4 km
- Aufstellung des Zuges in der Fußgängerzone der Innenstadt
- Bereitstellungsraum für Festwagen ist auf der Zingel
- Streckenführung siehe Plan und Straßenliste
- Start am Sonntag 25. Juni 2023 – 13:00 Uhr