Programm vom 22.–25. Juni 2023 folgt rechtzeitig.

Programm vom 23.–26. Juni 2022

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim,
und der Umgebung und ganz Deutschland sowie alle anwesenden Gäste ein,
das Hildesheimer Volks- und Schützenfest 2022 gemeinsam zu feiern.

Donnerstag

14:00 Uhr

Festbetrieb auf dem Volksfestplatz
Familientag mit reduzierten Preisen

18:00 Uhr

Einlass zur Eröffnungsparty mit Haxenvesper
Alle Hildesheimer Handwerker, Kaufleute, Unternehmer, Freiberufler und Pressemitarbeiter sowie alle Hildesheimer Bürger sind herzlich zur Haxenvesper 2022 eingeladen.
Preis je Haxe und ein Freigetränk: € 19,00
Vorverkauf ab 10.06.2022 bei der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367, Schützenallee 2, 31134 Hildesheim
und bei der Junggesellen-kompanie von 1831 e.V., Heinrichstraße 24, 31137 Hildesheim
Kontakt Mobil: 01 78/4 36 29 00

Zum Anmeldeformular zur Haxenvesper …

19:30 Uhr

Haxenvesper
mit musikalischer Begleitung durch die Band Dick & Durstig – www.dick-und-durstig.com

Freitag

14:00 Uhr

Festbetrieb auf dem Volksfestplatz

17:00 Uhr

Gottesdienst in der St. Andreaskirche
mit Fahneneinmarsch – jeder ist gern willkommen!
Im Anschluss gemeinsamer Marsch der
Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367
und der Junggesellenkompanie von 1831
mit ihren Gästen zum Volksfestplatz und Einmarsch
in das Festzelt zur Eröffnung der traditionellen Vesper.

18:00 Uhr

Einlass zur traditionellen Vesper ins Festzelt
geschlossene Veranstaltung bis 22:00 Uhr

19:30 Uhr

Eröffnung der traditionellen Vesper und Begrüßung der Ehrengäste Beginn der Vesper mit musikalischer Begleitung durch Musikzug. Näheres folgt!

Samstag

14:00 Uhr

Festbetrieb auf dem Volksfestplatz

19:00 Uhr

Mottoparty im Festzelt
mit Hits der 70er, 80er und 90er Jahre

22:45 Uhr

Großes Höhenfeuerwerk
nach Einbruch der Dunkelheit

Sonntag

11:00 Uhr

Im Festzelt BINGO! Mit Michael Thürnau (NDR)

12:15 Uhr

Begrüßung der Festumzugsteilnehmer auf
dem Rathausplatz
Grußworte vom Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim, Herrn Dr. Ingo Meyer, sowie den Vor- sitzenden der Hildesheimer Schützengesellschaft von 1367 und der Junggesellenkompanie von 1831, Herrn Hagen Heuer und Herrn Wolfgang Almstedt

12:30 Uhr

Proklamation der besten Schützinnen, Schützen und 
Junggesellen auf dem Rathausplatz

Geehrt werden Stadtkönig/- königin, Stadtjugendkönig, Bürgerbecher, Bürgerscheibe, Jugendbürgerbecher und Handwerkerscheibe

13:00 Uhr

Beginn des Festumzuges
Marsch zum Volksfestplatz
Ehrentribüne auf der Schützenallee, Ecke Römerring

13:00 Uhr

Beginn des Festbetriebs auf dem Volksfestplatz

14:00 Uhr

Einmarsch ins Festzelt

SCHÜTZENAUSMARSCH 2022 – Sonntag, 26. Juni, 13:00 Uhr

Eingeladen sind alle Vereine, Schützenvereine, Organisationen und Firmen aus Hildesheim und dem Landkreis. Des Weiteren alle die, die den Hildesheimer Schützenausmarsch durch ihre Teilnahme bereichern möchten.

Es gibt viele gute Gründe für eine Teilnahme am Hildesheimer Schützenausmarsch 2022:

  • Zeigen Sie wie kreativ Ihr Verein, Ihre Organisation oder Ihre Firma ist.

  • Ernten Sie nach langer Pause für Ihre Sache den verdienten Applaus des Publikums.

  • Lassen Sie sich, z. B. in Ihrem Jubiläumsjahr, in Hildesheims Straßenzügen feiern.